Seite wählen

kap 8

Das Ziel dieses Kapitels besteht nicht darin, eine Diagnose zu stellen und zu behandeln, sondern zu zeigen, dass kardiovaskuläre Krankheiten lebensstilbedingt sind und somit durch korrekte Lebensstiländerungen vorgebeugt und oft auch behandelt werden können. Die...

kap. 7 – Was man über Diabetes wissen sollte

Der Name „Diabetes mellitus“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „honigsüsser Durchfluss“. Dies passiert, wenn der Diabetes nicht behandelt wird. Wenn die Leute sagen wollten, dass sie Diabetiker sind, sagten sie oft „Ich habe Zucker“. Als Folge dieser Überzeugung...

Kap. 6 – Das Geheimnis des Stirnlappens

Wir haben gesehen, dass die Prävention chronischer Krankheiten zum grossen Teil von einem gesunden Lebensstil über viele Jahre hindurch abhängt. Dies erfordert eventuell einige Abänderungen in unseren Gewohnheiten. Das Verständnis dafür, was das Beste zu tun wäre, was...

kap. 2

„Mein Kind, vergiss meines Gesetzes nicht, und dein Herz behalte meine Gebote. Denn sie werden dir langes Leben und gute Jahre und Frieden bringen.“ (Sprüche 3:1, 2) Langlebigkeit ist im Allgemeinen ein Indikator für gute Gesundheit. Es ist deshalb logisch anzunehmen,...

kap 1

Während meiner Gesundheitsvorträge an verschiedenen Orten ist mir immer wieder aufgefallen, dass die Leute im Allgemeinen – einschliesslich Christen – Religion von Gesundheit trennen. Manche stimmen zu, dass die Religion zwar einen gesunden Lebensstil fördern kann,...